PC-Installation

Nach Erwerb  eines neuen PCs ist die strukturierte Installation wichtiger Programme (Apps, Tools,...) die erste Herausforderung. Außerdem sollte die Datenablage von Beginn an ebenso gut organisiert werden. Die

In diesem Abschnitt erfolgt eine Beschreibung der im Umfeld dieser Infoseiten eingesetzten Software-Werkzeuge.
Zunächst nur eine Auflistung - genauere Beschreibungen sind geplant.
Die Sammlung entspricht der Installation auf einem neu erworbenden Windows11-PC im April 2025 mit folgender Ausstattung:

Softwareauswahl

Mittlerweile werden mit den Officeprogrammen verschiedener Hersteller zahllose Teilprogramme mitgeliefert. Die konventionellen Programme zur
Textverarbeitung
Tabellenkalkulation
Präsentation und
Datenbankbearbeitung
sind nach wie vor die wichtigsten Teilprogramme.

Bürotools

Bei den klassichen Büroprogrammen fiel die Auswahl auf Microsoft365 (-Office), hinzu wurden Freewareprogramme und ein lizenziertes Programm zur PDF-Ansicht und -Bearbeitung installiert.
Foxit PDF Reader ersetzt das übergewichtige Acorbat, PDF- Annotator dient zur Bearbeitung der PDF-Dateien und PDF24 ist ein umfangreicher Werkzeugkasten für alle sontigen Aufgaben rund um PDFs.

Zur sicheren Passwortspeicherung kommt KeePass2 zum Einsatz.

Das Mailprogramm stammt nicht von Microsoft, Thunderbird bringt ähnliche und ausreichende Funktionen (Mail, Kalende, Adressbuch), hat aber den großen Vorteil, dass die Synchronisation mit iCloud-Dateien wesentlich problemloser funktioniert als mit MS-Outlook.


Grafik-/Bildbearbeitung

yEd (yEdit)
Freies Desktop-Grafikprogramm, um schnell hochwertige Diagramme zu zeichnen (z.B. im Bild unten ein Flussdiagramm)
Downloadlink: https://www.yworks.com/products/yed

Draw.IO
Ähnich wie mit yEd können mit Draw.IO hochwertige Grafiken gezeichnet werden. Eine große Sammlung von Shapes liegen vor. Das Programm funktioniert als App und im Browser gleichermaßen.
Vor allem bei Netzwerkplänen hat Draw.Io m.M. durch die Konfiguration verschiedener Zeichnungsebenen Vorteile. Mehrere Zeichnung können in einer Datei mit Hilfe von Registern (ähnlich wie bei MS-EXCEL) verwaltet werden.
Download-Link: https://www.drawio.com/

 

Elektrotechnik

SPlan
Das vektororientierte Grafikprogramm kann zum Zeichnen von Stromlaufplänen und Blockschaltbildern genutzt werden.

Lochmaster
Mit diesem Tool lassen sich Experimentier-Leiterplatten konstruieren. Dabei stehen unterschiedliche Layouts und Größen für Streifen und Punktekarten zur Verfügung.

KiCAD
Um Leiterplatten an professionelle Anbietern zur Herstellung in Auftrag zu geben, ist ein CAD-Programm nötig, das z.B. so genannte Gerberdateien erstellen kann.